Konkurs Arjowiggins Scotland Ltd.
Kundeninformation von Antalis AG Schweiz
Mit grossem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass der
Papierhersteller Arjowiggins Scotland Ltd. Konkurs ist und die Produktion des
Werkes eingestellt hat.
Zu dieser Situation führte die allgemeine Wirtschaftslage,
hauptsächlich geprägt durch die Corona Pandemie, den Brexit, wie auch den Krieg
in der Ukraine sowie die hohen Energiekosten. Die Konsequenz ist ein
inflationäres Marktumfeld mit steigenden Kosten in sämtlichen Bereichen. Für das Antalis-Sortiment bedeutet das Folgendes:
Das Design-Offsetpapier Olin wird auch in Zukunft erhältlich
sein. Die Kreativpapiere Conqueror,
Curious, Pop’Set, Keaykolour, Rives, Sensation, SENDme, Opale und Creative
Labels werden nicht mehr produziert. Aktuell verfügen wir über
genügend Lagerbestand und beliefern Sie gerne. Es ist uns ein Anliegen, Sie
auch zukünftig mit einem breiten Kreativpapier-Sortiment zu bedienen und sind
mit Hochdruck auf der Suche nach Alternativen. Wir halten Sie über die aktuelle
Situation auf dem Laufenden.
Papierpreisentwicklung
Kein Ende der Papierpreis-
erhöhungen in Sicht
Die Papierpreise steigen und steigen... Und schon wieder ist per 24. Januar eine satte Erhöhung angekündet. Im weltweiten Papiermarkt sind aufgrund von Rohstoffknappheit und der Verteuerung der Energie die Preise massiv angestiegen.
«Weltweit erholt sich die
Wirtschaft, nur die Papierhersteller hinken hinterher. Vor allem
graphisches Papier ist schwer zu bekommen, denn Altpapier fehlt.»
Der Preis steigt, die Anspannung am Markt auch. Es fehlt: Papier.
Gerade der Markt für grafisches Papier, aus dem Zeitungen, Plakate und
Aufkleber bestehen, ist betroffen. Lieferungen bleiben aus. Von
einem Preisanstieg von über 70 Prozent seit Jahresbeginn berichtet
Fastmarkets Foex, ein Unternehmen, das Indizes für den Papiermarkt
erstellt. Im August kostete eine Tonne Altpapier schließlich knapp 170
Euro. Der Rohstoff macht heute knapp 80 Prozent der Papierproduktion
aus. Entsprechend groß ist der Effekt. Das Problem trifft
Druckereien und Verlage besonders hart, und es ist schwer zu beheben.
Denn gleich zwei Entwicklungen spitzen die Lage zu: einerseits der
Rohstoffmangel, andererseits die knapp gewordenen
Produktionskapazitäten. Viele Hersteller haben in den vergangenen Jahren
Werke geschlossen oder umgerüstet.
Wie sich der Markt verändert hat, zeigt der Fall der Papierfabrik von Stora Enso in Sachsen. Sie wurde jüngst von der Schweizer Model-Gruppe übernommen. Statt grafischen Papiers wird dort nun Wellpappe produziert, die als Transportpackung eingesetzt wird. Die Nachfage nach solchen Verpackungen und Paketpappe ist durch den Boom des Onlinehandels enorm gestiegen. Grafisches Papier wurde dagegen zuletzt immer weniger genutzt. 2020 fiel die Produktion auf sechs Millionen Tonnen, vor zwölf Jahren wurde noch doppelt so viel produziert. Leicht umrüstbare Papierfabriken sind deshalb gefragt, die Zahl der Übernahmen steigt europaweit.
Quelle: www.handelsblatt.com

Druckindustrie im Wandel
1976 befindet sich das Druckereigewerbe im Umbruch: Die Digitalisierung hält Einzug.
Dieser Film aus dem SRF-Archiv zeigt einen Einblick in vergangene Enwicklungen. Nostalgie pur. Womöglich werden nachfolgende Generationen in 40 Jahren ebenfalls auf unsere Zeit zurückblickend meinen... "wie konnte man so nur arbeiten."
Nosipa
Drucksachengestaltung
Auf Empfehlung einer Kundin wurde Frau Passalacqua von Nosipa - medizinische Massage & Kosmetik aus Gretzenbach auf uns aufmerksam. Es bestand Bedürfnis nach einer Preisliste, nach Termin- und Rabattkarten sowie nach einem Notizblock. Nebst dem fertig gestalteten Logo wurden uns die Texte angeliefert. Nach einem sehr sympathischen Telefonat war uns klar, dass wir in der Gestaltung frei sind. Der Kundenwunsch bestand aber darin, dass wir die Drucksachen schlicht und sogleich edel zu halten haben. Das Papier wählten wir nach den selben Aspekten wie beim Design aus. Schlicht, edel und haptisch währschaft. Also machten wir uns ans Werk und konnten unsere Kundin begeistern.

Nur Menschen
Broschürenproduktion
made by Impress
Nebst der Herstellung von Standardprodukten, lieben wir es, von der 08/15-Norm abzuweichen. Unsere Leidenschaft, nicht alltägliche Produkte herzustellen, treibt uns zu Höchstleistungen an. Dazu setzen wir unser langjähriges Know-how ein. Es entsteht ein Produkt, welches sich sehen (und fühlen) lässt.
So konnten wir kürzlich für den editioev-Verlag eine besonders schöne Publikation drucken. Nebst dem Wunsch nach einem schönen Papier, bestand der Anspruch auf einen speziellen Umschlag. Dieser durfte nicht wie üblich 4-seitig sein. Nein, die Spezialität bestand darin, dass das Cover an der Vorder- wie auch Rückseite eine eingeklappte Lasche aufweisen sollte. Diese beiden einfachen Faktoren (Papier / Eigenständigkeit) erzielen eine speziell hohe Wertigkeit und tragen dazu bei, dass ein Buch, ein Roman, ein Krimi oder die Autofiktionalen lyrischen Geschichten von Max Künzi-Frauchiger, gerne und mehrfach gelesen werden. Nebst Inhaltlichen Qualitäten hebt sich ein literarisches Werk von haptischen (Qualitäts) Unterschieden deutlich von der Masse ab. Dies widerspiegelt sich im Trend, dass gedruckte Bücher wieder voll hip sind.
DressToImpress: Wenn ein Werbeprospekt zu sprechen beginnt!
Wenn es uns nach 3 Sekunden nicht gelungen ist, Sie mit diesem Werbemittel zu gewinnen, sind Sie weg. Ausser, wir sprechen möglichst viele Sinne und damit die richtigen Hirnregionen an.
Was bei Menschen die Stimme, Mimik, Gestik und Kleidung, sind bei Werbemitteln Haptik, Optik und Effekte. Kommunikationsträger können heute sehr persönlich ausgestaltet sein, und je mehr Sinne sie ansprechen, desto länger bleiben sie in Erinnerung.
Unsere Kampagne «Dress to Impress» zeigt die verspielte Kombination von gedruckten und digitalen Medien. Von Fühlen, Sehen und Hören. So gelingt es, unterschiedliche Charaktere auf unterschiedlichen Ebenen zu erreichen. Entdecken Sie mit uns die fliessenden Grenzen zwischen Papier und Online. Staunen Sie, wenn der Löwe im Prospekt plötzlich zu sprechen beginnt. Tauchen Sie ein in die Welt der Augmented Reality und versuchen Sie Ihr Glück beim Wettbewerb!
Tauchen Sie ein in die Welt der Charaktere und lassen Sie sich überraschen von deren vielfältigen Ausdrucksformen!
Auf dass Sie sich an uns erinnern, sobald Sie das Aussergewöhnliche suchen!






